![]() |
Forum von Panzergrenadierbataillon52.de |
Autor | Thema: Bewegte Bilder zum SPz Puma |
---|---|
HG_Kramperth Kommandeur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In einem recht kritischen Bericht der ARD zu "Milliardenverschwendung bei Kriegsgerät" gibt es die ersten bewegten Bilder des neuen Schützenpanzer Puma. Ich gehe zwar nicht mit diesen Meinungen d'accord (um es mal vorsichtig auszudrücken...) finde die Bilder aber trotzdem Klasse.
![]() ![]() Das ganze kann man sich auf der folgenden Seite als gestreamten Windows-Media oder Realplayer-Film ansehen. Ich arbeite an einer "Off-Line-Version" ![]() Tagesschau - Bericht aus Berlin, 02.04.06 "Milliardenverschwendung bei Kriegsgerät" Eure Meinung zum gesehenen und zum Bericht? ----------------------- -- |
Beiträge: 597 | Mitglied seit: Oktober 2002 | IP-Adresse: gespeichert | |
krk OvWa OvWa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 157 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja ja, da ist sie wieder die Inkompatibilität der Teilstreitkräfte, hehe....
Spaß bei Seite. Schöne Bilder vom Puma, mann was würde ich dafür geben damit rumzubügeln! Zum Thema Airbus: Typisch "millitärisch - zivile" Planung, aber was wäre Deutschland schon ohne Verschwendung von Steuergelder ![]() ----------------------- HFw d.R. Jungermann Diente in der Vierten 10/1993 bis 12/1999 Horrido Joho ! |
Beiträge: 199 | Mitglied seit: Juli 2005 | IP-Adresse: gespeichert | |
HG_Kramperth Kommandeur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun doch noch ein Kommentar von mir:
Der Airbus A400M war von Anfang an auf diese Lastkapazität ausgelegt. Und es wurde bereits während der Planung des SPz Puma klar, daß dieser im Vollausbau nicht luftverlastbar ist. Deswegen wurde auch die Adaptive Panzerung bzw. das Schutzstufen-Modell in dieser Form erdacht. 4 x Airbus A400M = 3 SPz Puma in Schutzstufe C + Zusatzpanzerungen zum aufrüsten in Schutzstufe A So war das von Anfang an geplant. Wenn ich solche unqualifizierten Bericht sehe, kommt mir die Galle hoch! Nichtsdestotrotz: Ich habe hier mal einen Mirror des Berichtes auf meinen Server gestellt. Wer mag, kann ihn ebenfalls auf seien Server stellen, damit mich der Traffic nicht ruiniert. (Nennung der zusätzlichen Mirrors einfach hier im Thread). Das File verwendet den MPG1-Codec. SPz Puma - Erste Bilder Mirror #1 SPzPuma.zip (32 MB) ( nicht mehr verfügbar ) Hier gibts die eigentlich interessante Sequenz: SPz Puma - Erste Bilder Mirror #2 - SPzPuma.mpg (5,3 MB) Schönen Gruß, Stefan ----------------------- -- |
Beiträge: 597 | Mitglied seit: Oktober 2002 | IP-Adresse: gespeichert | |
HG_Kramperth Kommandeur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe gerade einen Film über die Vorstellung des SPz Puma in Munster 2006 hochgeladen:
Sieht ned schlecht aus... ![]() ----------------------- -- |
Beiträge: 597 | Mitglied seit: Oktober 2002 | IP-Adresse: gespeichert | |
krk OvWa OvWa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 157 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Täuscht das oder war der MARDER bei der Wendung auf der Hochachse schneller ;o)
Schade das es noch kein Aufnahmen mit funktionierender BK gibt... ----------------------- HFw d.R. Jungermann Diente in der Vierten 10/1993 bis 12/1999 Horrido Joho ! |
Beiträge: 199 | Mitglied seit: Juli 2005 | IP-Adresse: gespeichert | |
HG_Kramperth Kommandeur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das waren gut 7 Sekunden für ne halbe Drehung...
![]() Ich denk nicht, das er das mit "Full-Speed" gemacht hat. Es gibt bisher nur eine Collage an Bildern, auf der die BMK feuernd drauf ist. Siehe oben Links und Mitte: ![]() Wird schon noch was kommen. Ich hab dieser Tage mal rotzfrech PSM wegen neuem Bildmaterial angehauen. Die meinten allerdings "Ist nicht, wegen geheim" ![]() Momentan sind die 5 Vorserienfahrzeuge lt. PSM in der Testphase: Seit Ende 2006 befindet sich der SPz Puma bei der Industrie und den Wehrtechnischen Dienststellen mit mehreren Fahrzeugen in der integrierten Nachweisführung und ist auf dem Weg zu einer erfolgreichen Serie. Ich denk mal, das es also nicht mehr lange dauern wird. ;) ----------------------- -- |
Beiträge: 597 | Mitglied seit: Oktober 2002 | IP-Adresse: gespeichert | |
Tampella OvWa OvWa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 36 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also mir gefällt der PUMA...
![]() ----------------------- m k G K Wunderlich OG "uA mbL" 5./52 1988-89 A II 89 Ich Dien (te) * als die 5./- noch der Hammer war! * Delta 1 bis 6: ANSETZEN! F E U E R! * ![]() |
Beiträge: 518 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |
zdv_lord Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 242 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() heurika
feine sammlung vom neuen spz :) finde persönlich den marder aber "schöner" ----------------------- AGA 01.07.04 - 30.09.04 5./PzGrenBtl 52: II Zug "Champions League" 01.10.04 - 31.03.05 1./PzGrenBtl 52: DV-Stelle Nun RK Frankfurt - Kreisgruppe Südhessen |
Beiträge: 73 | Mitglied seit: Juli 2007 | IP-Adresse: gespeichert | |
HG_Kramperth Kommandeur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gestern, am 08.11.2007 wurde der Bau von ingesamt 410 Fahrzeugen des neuen Schützenpanzer
Puma durch den Haushaltsausschuß des deutschen Bundestages genehmigt. Hier noch mal ein kleiner "Vergleich", obwohl wir ja alle wissen, warum wir ihn brauchen: ----------------------- -- |
Beiträge: 597 | Mitglied seit: Oktober 2002 | IP-Adresse: gespeichert |
| www.panzergrenadierbataillon52.de | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.5
© 2010/2011 Tritanium Scripts
Seite in 0,162605 Sekunden erstellt
19 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2379,70 KiB Speichernutzung