![]() |
Forum von Panzergrenadierbataillon52.de |
Autor | Thema: Wappen Führungsunterstützungsbataillon 286 | ||
---|---|---|---|
HG_Kramperth Kommandeur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Halo Kameraden!
Für alle, die es interessiert: Ich habe hier mal das Wappen des neuen Führungsunterstützungsbataillon 286 gepixelt: ![]() Zur Erklärung des Wappen (Blasonierung): Wie ihr sicherlich bemerkt habt, trägt das Wappen im oberen rechten Teil [1] den Sponton, der auch auf dem Wappen des Panzergrenadierbataillon 52 zu sehen war. Sicherlich wurde diese Komponente "in Gedenken" an unser aufgelöstes Bataillon so gewählt. Die Worte "ICH DIEN" besagen, dass die Soldaten bereit sind, unsere demokratische Grundordnung - Recht und Freiheit - tapfer zu verteidigen. "ICH DIEN" heißt für jeden Soldaten des Bataillons, vom Kommandeur bis zum jüngsten Fernmelder, persönliche Belange zurückzustellen und sich zum Wohle der Gemeinschaft einzubringen. Diese altpreußische Tradition ist die bestimmende Leitlinie. Das Sponton, eine Lanzenspitze, wie sie die Führer der Friderizianischen Armee trugen, ist Symbol der soldatischen Pflichterfüllung. Darüber hinaus sollen durch das Sponton-Bescheidenheit, Anspruchslosigkeit und Disziplin versinnbildlicht Im Vergleich zum alten Wappen des PzGrenBtl 52 ist der Sponton jedoch mit der Farbe Rot - der Farbe der Fernmelder - hinterlegt. Das Wappen wird in der schräglinks geteilt vom gelben Fernmeldeblitz. Im unteren linken Teil [1] ist das Wappen der Stadt Rotenburg an der Fulda zu finden: In Silber ein roter Dreiberg, darauf ein waagrechter grüner Ast, aus dem ein gebogener grüner Zweig mit drei Lindenblättern aufwächst. Das Wappen stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Der Berg steht für den Rotenberg, auf dem eine Burg stand. Von dieser hat die Stadt ihren Namen. Der Lindenzweig stammt von älteren Zunftsiegeln auf denen ein Kleeblatt und ein Stern abgebildet war. Daraus entstand der Lindenzweig, der in das Stadtwappen übernommen wurde. [1] Der Wappenschild wird immer aus Sicht des Trägers, also von hinten, betrachtet, so dass die auf einer Abbildung linke Seite als rechts bezeichnet wird, oft auch als vorne, da der Schild in der linken Hand getragen wurde und diese Seite des Schildes damit dem Gegner zugewandt war. Schönen Gruß, Stefan ----------------------- -- |
||
Beiträge: 597 | Mitglied seit: Oktober 2002 | IP-Adresse: gespeichert | |||
nighty Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 84 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nabend
finde es klasse das teile des "alten wappens" übernommen wurde. sieht nicht schlecht aus ----------------------- AGA 01.07.04 - 30.09.04 5./PzGrenBtl 52: II Zug "Champions League" 01.10.04 - 31.03.05 1./PzGrenBtl 52: DV-Stelle Nun auf der suche nach einer RK aber beruflich bedingt kaum Zeit :( |
||
Beiträge: 139 | Mitglied seit: Mai 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |||
Tampella OvWa OvWa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 36 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Servus -
ich finde es auch super ! Hoffentlich ist man sich bei unseren 'Nachfolgern' darüber bewußt, welches "große Erbe" die 286er damit übernommen haben... Da kann man nur VIEL SOLDATENGLÜCK wünschen! ![]() ----------------------- m k G K Wunderlich OG "uA mbL" 5./52 1988-89 A II 89 Ich Dien (te) * als die 5./- noch der Hammer war! * Delta 1 bis 6: ANSETZEN! F E U E R! * ![]() |
||
Beiträge: 518 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |||
Tampella OvWa OvWa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 36 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hier ein Beitrag "druckfrisch aus der HNA "...
Zeigt her Eure Wappen Die Fernmelder des neuen Führungsunterstützungsbataillons 286 setzen die Tradition des aufgelösten Panzergrenadierbataillons 52 fort - sie unterstützen das Rotenburger Heimat- und Strandfest. Michael Matz, Mitte, und Bürgermeister Manfred Fehr, rechts, überreichten in der Alheimerkaserne zwei Wappen. Matz hat das neue Wappen der Fernmelder und der Betreuungsgesellschaft Kasino am Silberberg in seiner Freizeit gemalt. Bei der Wappenparade am Donnerstag, 29. Juni, ab 18 Uhr auf dem Marktplatz werden diese und 94 weitere Wappen aufgehängt. Oberstleutnant Armin Peter - Vierter von links - wird die Festrede halten. Die Fernmeldesoldaten nehmen am Festzug am Sonntag, 2. Juli, ab 14 Uhr teil. Nächstes Jahr wollen sie auch beim Bootskorso mitmachen. Die Führungsunterstützer haben in ihrem Wappen Teile des ehemaligen Grenadierwappens mit dem Slogan "Ich Dien" übernommen. (m.s.) Foto: Schaake Quelle: HNA, 26.06.2006 ; M Schaake ![]() ----------------------- m k G K Wunderlich OG "uA mbL" 5./52 1988-89 A II 89 Ich Dien (te) * als die 5./- noch der Hammer war! * Delta 1 bis 6: ANSETZEN! F E U E R! * ![]() |
||
Beiträge: 518 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |||
Zimmermann Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Servus, naja, bisher net, aber ich versprech das ichd as den Kameraden der 286 aus der AGA 01/07 weitergeben werde. Ich persönlich finde es sehr schade das euer Batallion aufgelöst wurde, da die Panzereinheiten seit beginn der Bundeswehr und grade im "Kalten-Krieg" das Rückgrat der Bundesrepublik waren. In diesem Sinne einen netten Gruß an alle Kameraden ![]() |
||
IP-Adresse: gespeichert | |||
Tampella OvWa OvWa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 36 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Servus -
Als ich gestern aus dem ICE in FD gestiegen bin kamen mir ein paar 286er entgegen... teilweise von der LW (mit blauen Schiffchen) teilweise von HEER mit rotem Barett (FM) Erkannt habe ich sie an dem Patch mit der fetten Aufschrift '5./FhrUstBtl 286' ... ES IST MIT FÖRMLICH INS AUGE GESPRUNGEN!!!!!! ![]() (leider sind die 286er eingestiegen ... und ich musste raus... sonst hätte ich die Dinger jetzt an der Wand kleben) ![]() ;o) dh es gibt wieder "was neues"... @ KRK: >leider hat sich StFw H.S-B auf keine Anfrage gemeldet :o( @ HG_Huber: > wir bleiben dran ! weil...auch haben will ;o) @ Stefan: > Bilder kommen wenn "eingesackt" ;o) ----------------------- m k G K Wunderlich OG "uA mbL" 5./52 1988-89 A II 89 Ich Dien (te) * als die 5./- noch der Hammer war! * Delta 1 bis 6: ANSETZEN! F E U E R! * ![]() |
||
Beiträge: 518 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| www.panzergrenadierbataillon52.de | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.5
© 2010/2011 Tritanium Scripts
Seite in 0,156802 Sekunden erstellt
18 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2185,96 KiB Speichernutzung